top of page
ZEITMANAGEMENT
Zeit- und Selbstmanagement
Zielpublikum
Führungskräfte und Mitarbeitende aller Stufen
Kompetenzen,
Lernziele und Inhalte
Sie sind in der Lage, sich selbst zu führen, Ihre (Arbeits-) Zeit nach klaren Prioritäten zu planen und damit mind. 10 % Zeit zu "gewinnen". Sie verstehen die Bedeutung des Themas in Ihrem beruflichen und persönlichen Kontext, lernen Ihre eigenen Zeitmanagement-Fähigkeiten und -Fallen kennen und werden mindestens 3 Zeit-management-Techniken im Alltag ganz konkret umsetzen.
Schwerpunkt
Inputs, Tests zur Selbstanalyse, Umsetzungsmassnahmen
Dauer
1.5 – 2 Tage
bottom of page